• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Theos Life

Bilder und Geschichten aus dem Alltag

Menü
Suche
  • Fahrrad
  • Fotografie
  • Natur
  • Kultur
  • Reisen
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Autoren

  • Theo

Filtern nach Monat

  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Filtern nach Kategorie

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Fahrrad
  • Familie
  • Fotografie
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Kunst
  • Musik
  • Natur
  • Reisen

Filtern nach Schlagwörtern

Andalusien / Ausstellung / Berlin. / Bluthochzeit / Botanischer Garten / Bärensee / Chile / DokNight / Dresden / Erster Weltkrieg / Federico Garcia Lorca / Fernsehturm / Fotografie / Granada / Haus der Geschichte / Himba / Julianna Herzberg / Karwendelgebirge / Madrid / München / Namibia / Nicaragua / NRW-Forum / Oberbürgermeister / Photoweekend Düsseldorf / Rahmenbau / Rennrad / Rennradtouren / Rotwildpark / Sammlung Schaufler / Sebastian Kneipp / Sebastião Salgado / Stadtkultur / Stahlrahmen / Stuttgart / Stuttgart-Vaihingen / Stuttgart 21 / Theater La Lune / Theater La Lune Stuttgart / Valparaiso / Wassertreten / Wien / Wienerwald / Winter / Zürich

Gesellschaft

Musikstudium im Babylon Berlin

von Theo

Wir kennen die wilden Zwanziger Jahre nur vom Hörensagen, aus der Literatur oder aus Filmen, wie zuletzt in der Fernsehserie „Babylon Berlin“ Mein Vater Felix Bauer hat mit 18 Jahren Schule und Elternhaus in Dresden verlassen und ist von 1923 bis 1926 zum Musikstudium nach Berlin gegangen.  In seinen Lebenserinnerungen schreibt er über die wilde Zeit in Berlin: „Anhalter Bahnhof -Treppen herunter- Askanischer Platz...

5. Dezember 2018
Familie, Musik

Kultur

Life is movement

von Theo

Beim Besuch der Orthopädischen Uniklinik in Heidelberg begrüßt mich vor dem historischen Gebäude im Neckartal eine meterhohe Edelstahlskulptur. Auf dünnen Stahlbeinen bewegen sich wie beim Mobile mehrere Schwingen sanft im Wind. Sie bündeln und reflektieren die Sonnenstrahlen so, dass ich das Kunstwerk nur blinzelnd betrachten kann. Den Blick auf den Boden gerichtet, lese ich auf einer kleinen Tafel „Life is movement“. Leben ist Bewegung...

21. August 2018
Gesundheit, Kultur

Kulturinsel entdecken

von Theo

Noch befindet sich die Kulturinsel Stuttgart auf dem riesigen Areal des zukünftigen neuen Stadtteils Neckarpark ziemlich im Abseits. Doch am Tag der Offenen Tür diese Woche fanden sehr viele Besucher den Weg auf das ehemalige Gelände des alten Güterbahnhofs in Cannstatt. Ein buntes Programm, das da geboten wurde – viele spannende soziale und kulturelle Projekte und Initiativen, mit denen die Kulturinsel „die Welt ein...

28. Mai 2017
Kultur

Sensation in Marbach vorgestellt

von Theo

Zum Abschluss der Schillerwoche öffnen die beiden Marbacher Literaturmuseen wieder ihre Türen in die Welt der Literatur. Da ist die Seele des Archivs mit seinen Unmengen an Exponaten, die Literatur und die Entstehung von Literatur den Bücherfreunden begreifbar machen. Das vielfältige Tagesprogramm mit allerlei Führungen und Vorträgen in den Literaturtempeln bot mit einer spannenden Unterhaltung über Ruth Landshoff-Yorck gleich zu Beginn ein Highlight an,...

21. November 2016
Kultur

Denkmäler – spannende Orte

von Theo

Heute – am Tag des offenen Denkmals haben wir uns mit dem Rad auf den Weg gemacht, um in Stuttgart – unserer Stadt – Orte zu besuchen, die uns bislang gänzlich unbekannt waren. Bei den vielen Angeboten an diesem Tag mussten wir uns natürlich beschränken und haben drei Orte ausgewählt, die unterschiedlicher nicht sein können. Am Morgen sind wir zunächst zum Uni-Campus in Vaihingen...

11. September 2016
Ausstellungen, Kultur

Fahrrad

30. Oktober 2017

Radeln entlang der Filderbahn

Die Filderebene hat sich in letzter Zeit zu meinem bevorzugten Radrevier entwickelt. Trotz Autobahn, Flughafen und großer Siedlungsdichte kann...

von Theo
20. Juni 2017

Speedmachine – Liegerad fahren

Seit dem Frühjahr schaue ich wehmütig den bunten Radfahrern hinterher, die bei steigenden Temperaturen immer mehr die Straßen bevölkern....

von Theo
1. Oktober 2016

Nach Tübingen rollen

Vor einem Jahr habe ich über den Neubau des Radweges durch den Schönbuch nach Tübingen berichtet. Seit Frühjahr diesen...

von Theo
27. September 2016

Radbahn Münsterland

Zu Besuch bei alten Freunden im Münsterland haben wir auch einige schöne „Pättkestouren“ gemacht und dabei die Radbahn Münsterland...

von Theo
25. August 2016

Radfahrkonzept Sharrows

Normalerweise sind die Sommernächte bei unseren Freunden in Mödling am Rand des Wienerwalds sehr ruhig. Es gibt wenig Verkehr...

von Theo

Natur

Sport und Spiel im Park

von Theo

Ich liebe unseren Stadtpark. Der zentral gelegene Stadtpark im unserem stark verkehrsbelasteten Stuttgarter Stadtbezirk Vaihingen ist eine wahre Naturoase und ein beliebter Rückzugsort für alle Bevölkerungsgruppen. Am schönsten finde ich den kleinen Teich mit den Seerosen und den Brunnen mit der Mutter-Kind-Skulptur. Jetzt, in den Sommermonaten, werden zudem an jedem Montagabend kostenlos Yoga und andere Übungen zur seelischen und körperlichen Entspannung angeboten.

25. Juli 2017
Natur

Der Bernhardsbach

von Theo

Auch wenn sie noch so spärlich dahin plätschern, kann ich mich bis heute der Faszination, die Bäche und kleine Flüsse auf mich ausüben, nicht entziehen. In meiner Erinnerung gab es früher am Stadtrand von Stuttgart eine Reihe von Bächen und Wasserspielplätzen für uns Kinder. In späteren Jahren verschwanden einige davon. Sie wurden im Zuge zunehmender Bebauung entweder verdolt oder in langweilige Betonrinnen verlegt. Aber einer der Bäche aus meiner Kindheit ist immer noch fast so erhalten, wie ich ihn Erinnerung hatte und bis heute einer der saubersten von Stuttgart. Der städtische Gewässergütebericht weist ihn als einer der wenigen mit der höchsten Güteklasse als unbelastet oder sehr gering belastet und mit hoher Artenvielfalt aus. Auf dem Weg zum schon damals beliebten Ausflugsziel Bärenschlössle gingen wir vom Schloss Solitude kommend immer am Bernhardsbach entlang, der den Bärensee füllt und dort gestaut wird. Früher war der Weg im Bernhardsbachtal noch weitgehend unbefestigt. Wir sprangen über Steine und Wurzeln, überquerten den Bach ab und an oder liefen als Kinder mit oder ohne Schuhe einfach so durchs flache Wasser....

11. Juni 2017
Natur

Auf dem Feuerbacher Lemberg

von Theo

  Nach wochenlanger Krankheit kann ich endlich wieder raus und meine geliebten Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Für den ersten etwas weiteren Ausflug in den Stuttgarter Norden bin ich mit der S-Bahn zum Bahnhof Zuffenhausen angereist. Von dort sind es keine 10 min in den bewaldeten Stadtpark Zuffenhausen. Dort angekommen, überraschte ich zur Mittagszeit direkt am Waldrand ein nur wenig scheues Reh, dass die Ohren spitzend innehielt und sich so kurze Zeit ruhig beobachten ließ, bis es dann kehrt machte und schließlich im Dickicht verschwand. Leicht ansteigend Richtung Süden erreicht man bald eine wunderschöne Lichtung mit Spiel- und Grillplatz. Der Zuffenhäuser Hirt Weg kreuzt dann den Feuerbacher Talkrabbenweg, den an diesem warmen sonnigen Frühlingstag einige Mitarbeiter der nahegelegenen Industriebetriebe für einen Spaziergang in der Mittagspause nutzen. Der Talkrabbenweg führt schließlich zum Feuerbacher Höhenweg am Lemberg. – Seit meiner Schulzeit am Feuerbacher Leibniz-Gymnasium, als wir hier zu sog. Lerngängen hinaufkamen, bin ich nicht mehr auf dem Lemberg gewesen. Der langgezogene Weinbergrücken bietet einen wunderschönen Blick über den Killesberg hinweg auf die Stuttgarter Höhen im Süden, südöstlich bis...

1. Mai 2017
Natur

Kunst

Kunst

Utopie mit Fisch

Vor dem Eintritt ins Theater La Lune wurden die Besucher mit einem Polaroid-Selbstbildnis in die Ideenwelt von „Utopie mit Fisch“ eingeladen – und im Theater doppelstimmig herzlich willkommen geheißen....

25. Oktober 2017
Ausstellungen, Kunst

Kunst im 3eck – Nr.2

Zum 2. Mal öffneten am Samstag die Künstlerinnen Ingrid Schwarz (Malerei) und Petra Steidel Wokeck (Fotografie), sowie die Adolf Hölzel Stiftung ihre Türen in Stuttgart-Degerloch. „Kunst im 3eck“ traf...

19. September 2017
Ausstellungen, Kunst

Skulpturen Münster

Seit dem ersten großen Münsteraner Skulpturen Projekt im Jahr 1977, das damals sowohl unter den Konservativen wie auch bei den studentischen Linken recht umstritten war, habe ich jetzt die...

29. August 2017
Kunst, Natur

Zum Museum Ritter wandern

Mit dem Rad fahren wir von Musberg aus meistens die schnelle ehemalige Bahntrasse durchs Siebenmühlental hinunter um nach Waldenbuch und dort ins Museumscafé Ritter zu kommen. Zu Fuß haben...

24. Oktober 2016
Ausstellungen, Kunst

WestkaiART stellt aus

Das Haus am Kelterberg in Stuttgart-Vaihingen ist Treffpunkt, Atelier und Galerie. Für den Stadtbezirk trägt es immer wieder mit spannenden Veranstaltungen zur kulturellen Vielfalt bei. Während im Erdgeschoss Vokalmusik...

9. Oktober 2016
Ausstellungen, Kunst

Kunst im Dreieck

Was ist denn hier los – auf der Höhe in Stuttgart-Degerloch? In der bevorzugten Wohngegend nahe der Waldau – Ecke Ahornstraße/Felix-Dahn-Straße – Dutzende von Menschen mitten auf der Straßenkreuzung...

8. Mai 2016

Reisen

Reisen

Wiedersehen in Madrid

„Hallo Reinhold, hast Du mal in Stuttgart-Bergheim gewohnt? Gruß Wolfgang.“ Diese Anfrage erhielt ich vor drei Jahren über Facebook. Sicher, aber das ist doch schon fast 50 Jahre her....

26. August 2018
Reisen

Chile entdecken und Spanisch lernen

Vor einem Jahr um diese Zeit habe ich mich recht spontan für einen längeren Aufenthalt in Chile entschieden und mit Hilfe der Vermittlungsagentur Chile-Inside kurzfristig eine Gastfamilie, eine Sprachschule...

22. Dezember 2016
Reisen

Bei Benfica Lissabon

Nach vielen Jahren besuchen wir mit lieben Freunden wieder Portugals bunte Hauptstadt Lissabon. Klar wollten wir als alte Fußballfans da gerne auch zu Benfica in das herrliche Estádio da...

31. Oktober 2016
Natur, Reisen

Nationalpark Stilfser Joch

Mit meinen Bergkameraden ging es dieses Jahr hoch hinauf ins Ortlergebiet, Teil des Nationalparks Stilfser Joch (Parco Nationale dello Stelvio)- eine der faszinierendsten Hochgebirgsregionen in den Ostalpen. Am ersten...

16. August 2016
Natur, Reisen

GartenCafé Grünwerkstätten

Für ein Treffen mit unseren alten Freunden im Münsterland haben sie für uns ein besonders schönes Gartencafé vor den Toren der Stadt Münster ausgewählt. Die Grünwerkstätten – ein großer...

11. August 2016

Über mich

Mir ist wichtig, auf Erfahrungen zurückzugreifen, Interessen weiterzuverfolgen und neue Herausforderungen zu suchen.

Themen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neue Beiträge

  • Musikstudium im Babylon Berlin
  • 1918 – Krieg, Hunger und die Spanische Grippe
  • Wiedersehen in Madrid
  • Life is movement
  • Volleyball der Spitzenklasse: Allianz MTV Stuttgart – USC Münster

Neue Kommentare

  • Theo bei Gerda-Taro-Platz
  • Rudolf Reinhardt bei Gerda-Taro-Platz
  • Theo bei Life is movement
  • Jutta Franck bei Life is movement
  • Theo bei Life is movement

Schlagwörter

Andalusien Ausstellung Berlin. Bluthochzeit Botanischer Garten Bärensee Chile DokNight Dresden Erster Weltkrieg Federico Garcia Lorca Fernsehturm Fotografie Granada Haus der Geschichte Himba Julianna Herzberg Karwendelgebirge Madrid München Namibia Nicaragua NRW-Forum Oberbürgermeister Photoweekend Düsseldorf Rahmenbau Rennrad Rennradtouren Rotwildpark Sammlung Schaufler Sebastian Kneipp Sebastião Salgado Stadtkultur Stahlrahmen Stuttgart Stuttgart-Vaihingen Stuttgart 21 Theater La Lune Theater La Lune Stuttgart Valparaiso Wassertreten Wien Wienerwald Winter Zürich

Bilder und Geschichten aus dem Alltag

  • Copyright © 2021 Theos Life
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio