Über Grenzen
„Über Grenzen“ – so der Titel einer Ausstellung von 18 Fotografinnen und Fotografen der Berliner Agentur OSTKREUZ, vom 17. Mai bis 11. August 2013 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Die beeindruckende Fotoschau thematisiert die Grenzen der Gegenwart in Europa, Afrika, Asien und Amerika. Alle Künstlerinnen und Künstler beschäftigen sich in ihren Projekten auf sehr unterschiedliche Weise damit, welche Erfahrungen die Menschen machen und wie sie ihr Leben gestalten, wenn sie im Umfeld von Grenzen leben. Vor allem wollen sie aber mit ihren Arbeiten auf die Grenzkonflikte und die Verantwortung der Menschen füreinander hinweisen. Mit Bildern aus dem Südsudan erzählt Espen Eichhöfer wie sich dort nach einem Vierteljahrhundert Bürgerkrieg der Süden abspaltet und „ein Staat entsteht“. Das Foto auf dem Plakat der Ausstellung zeigt die neue Nationalgarde Südsudans: Soldaten in roten Uniformen „schnurgerade“ in Reihe an einer sichtbaren Schnur zu ihren Füßen. Mich hat die Arbeit von Anne Schönharting über die immer noch notwendigen (?) Absperrungen zwischen den katholischen und evangelischen Wohngebieten im nordirischen Belfast sehr berührt, vor allem die Bilder der spielenden Kinder und Jugendlichen zwischen …