Schlaganfall – und dann?
Bislang hatte ich kaum eine Vorstellung, was es bedeutet, wenn sich für die Betroffenen nach einem Schlaganfall das Leben von einem Tag auf den anderen vollständig verändert. Jetzt habe ich über das Internet meinen alten Schulkameraden Wolfgang wieder getroffen, der schon als junger Mann nach Neuseeland ausgewandert ist, und erfahren, dass er vor Jahren einen schweren Schlaganfall („Stroke“) erlitten hatte. Wolfgang erzählt in seinem Buch „How to survive after a Stroke“ (über Amazon als e-book erhältlich) sehr eindrucksvoll von seinem Schicksal und dieser Wende in seinem Leben. Es ist sehr gut lesbar und auch mit weniger guten Englischkenntnissen zu verstehen. Auch andere „Strookees“ kommen darin zu Wort. Er hat viele Betroffene kennengelernt und lässt sie über ihre Erfahrungen berichten, weil jeder Fall eben anders liegt und auch jeder Mensch auf andere Weise mit dieser Veränderung umgeht. Der Text bleibt aber nicht bei den Erfahrungsberichten stehen, sondern vermittelt ganz nebenbei auch grundlegende Informationen über das, was bei einem Schlaganfall im Gehirn passiert und welche Auswirkungen dies für das weitere Leben der Betroffenen und deren Angehörige hat. …